
Der Begriff KISS => Kopfgelenk induzierte Symmetrie Störung, auch bekannt als Atlasblockierung wird seit Jahren sehr kontrovers diskutiert. Je nach Autor kann man von Wunderheilungen oder von moderner Scharlatanerie lesen.
Über die Geschichte meines Sohnes begann ich vor ca. 40 Jahren vermehrt über die Ursachen, die Symptome und ihre Behandlung von KISS-Kindern zu forschen. Daraus entstand über die Jahre ein ganz spezielles Behandlung- und vor allem Nachbehandlungsprogramm für Babys, Kleinkinder und Kindermit geburtstraumatischen Atlasblockierungen. Dieses Behandlungsprogramm wächst und verändert sich im Laufe der Jahre empirisch.
Hauptsymptome von Kindern
Bei Babys
- Unstillbare Schreiattacken
- Einseitig asymmetrische Körperhaltung, besonders einseitig asymmetrische Kopfhaltung
- Schädelasymmetrie
- Stillprobleme
- Starkes Bauchweh
- Sensomotorische Probleme (z.B.: Bauchlage unbeliebt, kein Krabbeln)
Bei Kleinkindern
- Asymmetrischer Innenrotationsgang
- Schlafstörungen
- Haltungsprobleme
- Sprachentwicklungsverzögerung
Bei Kindern
- Asymmetrische Haltungsprobleme
- Gleichgewichts-und Koordinationsprobleme
- Konzentrations- und Verhaltensprobleme
- Schulprobleme
- Kopfweh
- Kieferorthopädische Probleme
Hauptursachen eines KISS-Syndroms
- Langanhaltende Zwangshaltungen vor oder während der Geburt
- Zug und Druckeinwirkungen auf die Baby Wirbelsäule und vor allem den Baby Hals vor oder während oder kurz nach der Geburt
- Kaiserschnittentbindungen